JHV 2023

    Die djk Hiltrop-Bergen hat am 18.April zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
    Es folgte ein Rückblick auf die tollen Aktivitäten des Vereins (z.B. Erste Hilfe Kurs, Teilnahme am Stadtpicknick zur 700 Jahresfeier der Stadt Bochum, Fit im Park, Stadtputz und am Gerther Sommer) als auch auf die sportlichen Leistungen, die sich sehr sehen lassen können. Emilie Chevalier nahm an der Deutschen Meisterschaft in Frankfurt/Oder in Judo U21 teil. Jan Nagel wurde Landesmeister im Ju-Jutsu.

    Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand wie folgt einstimmig gewählt: 1. Vorsitzende Katja Schellmann, 2. Vorsitzende Sabine Zeipert, Geschäftsführerin Sigrid Leppak, Kassenwart Fabian Gerle und Jugendwart Andreas Schellmann.
    Den Beirat stellen Hans-Friedel Donschen, Jutta Hüls, Christiana Janke, Jan Nagel, Peter Mainka und Gabriele Tregel-Föcker.


    Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden die Jubilare für: 1️⃣0️⃣Jahre Mitgliedschaft Pia Küpper und Marie Schellmann und 1️⃣5️⃣Jahre Mitgliedschaft Anke Lange.

    Die Mitgliederzahlen sind erfreulicherweise im Vergleich zum Vorjahr wieder stark angestiegen. Dies bestärkt uns dahingehend, dass wir als Sportverein mit einem interessanten Sportangebot weiterhin attraktiv für unser Umfeld sind.
    Sehr glücklich waren wir über den Zuwachs von den drei neuen Trainerinnen Luisa, Laura und Anja, die beim Kindersport zusätzliche Kinderturngruppen ermöglicht haben, die sofort kürzester Zeit wieder ausgebucht waren. Leider fehlt es immer noch immer an weiteren Sportstätten, um das Angebot weiter ausbauen zu können.
    Wer sich über unser Sportangebot informieren möchte, kann dies unter  www.djk-hiltrop.de tun oder kommt am 6. Mai zum Stadtteilfest der Bezirksverwalung Nord auf dem Sportplatz des BV Hiltrop Am Hillerberg vorbei.

    Teilen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert